Permalink

off

Vielen Dank für den Support!

Tischtennis: zufällig mussten die 1. + 3. Mannschaft vor kurzem ihre Auswärtsspiele zeitgleich in Bad Oeynhausen im Schulzentrum Süd austragen.

 

Beide Teams trugen die neuen Trikots, gesponsert  Firma Möller Heizung & Service und von Firma Rodenberg.

Spontan stellten sich die Akteure zum gemeinsamen Foto auf.

Herzlichen Dank an die Sponsoren für die Unterstützung der Tischtennisabteilung!

Permalink

off

Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand endlich wieder an dem traditionellen letzten Freitag im Januar statt. Als Veranstaltungsort durften wir in Absprache mit der Kirchengemeinde Barkhausen den großen Raum im Martin-Luther-Haus nutzen.

Unser Schriftführer, Hans Dschida, hatte im Vorfeld zusammen mit Lutz Arnsmeyer Tische und Stühle aufgestellt.

Irene Kastenholz dekorierte mit helfenden Händen die Tische in den TuS-Farben rot/weiß, so dass bereits beim Eintreten ein positiver Eindruck entstand.

Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, nicht ganz so viele wie erhofft, aber mehr als in den vergangenen Jahren.

Aufgrund der Erkrankung des 1. Vorsitzenden Dirk Henneking begrüßte Ingrid Bohn als 2. Vorsitzende die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Lars Röthemeyer nahm

anschließend die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Jubilare: auf 60 Jahre TuS-Mitgliedschaft können Kurt Wortmann und Friedhelm Schlötel zurückblicken. Leider waren beide an dem Abend nicht anwesend. Goldenes Jubiläum – also 50 Jahre – feiern Jochen Kelle und Karsten Sander. Als Danke-Schön für die Treue konnten beide einen Präsentkorb in Empfang nehmen. Silbernes Jubiläum – 25 Jahre – feiern Andre Bergmann und die anwesende Ursula Schwier, die ebenfalls ein Präsent überreicht bekam.

von links nach rechts: Ingrid Bohn, Karsten Sander, Ursula Schwier, Jochen Kelle, Lars Röthemeyer

Geschäftsführer Wilfried Marx übernahm den weiteren Ablauf, ging auf Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein, verwies in sportlicher Hinsicht auf den ausliegenden aktuellen Sportspiegel und gab den Spartenleitern die Möglichkeit weitere Neuigkeiten vorzutragen. Die Mitgliederstatistik brachte wenig Neues. Der Mitgliederbestand ist seit Corona nahezu unverändert. Allerdings verschiebt sich die Altersstruktur in Richtung „Ü60“. Stellte die Altersgruppe der Kinder bis 14 vor etwa 10 Jahren noch 40 Prozent der Mitglieder, so sind es aktuell noch ca. 20 Prozent.

Leider fehlt es in fast allen Sparten an Trainern und Übungsleitern. Die Bereitschaft sich zu engagieren wird geringer. Dabei ist der Verein durchaus bereit auch Sportausbildungen zu unterstützen.

 

Im nächsten Jahr stehen wieder Neuwahlen an. Lars Röthemeyer und Ingrid Bohn gaben den Anwesenden bekannt, das sie nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehen würden.

Die finanzielle Situation des Vereins stellte Lars Röthemeyer, zuständig für die Finanzen, vor. Auch das vergangene Jahr konnte mit einem sehr guten finanziellen Polster beendet werden. Der anstehende Hallenabriss nebst Neubau schwebt wie ein Damokles-Schwert seit Monaten über dem Verein. Mögliche Neuanschaffungen werden infrage gestellt – wohin mit dem Material, wenn ausgeräumt werden muss und vor allem – gibt es in der neuen Halle ausreichend Platz für unser Material? Wo können wir in der Übergangszeit unseren Sport ausüben? Viele Fragen – keine Antworten.

 

Nach der Versammlung lud der Verein zu einem kleinen Imbiss (liebevoll unter der Leitung von Neumitglied Jens Möhlmann und weiteren fleißigen Händen geschaffen) nebst Getränken ein und es ergab sich die Gelegenheit, sich auszutauschen und hoffentlich zum Sport oder zumindest zum Zuschauen zu verabreden.

Permalink

off

Neumitglieder aufgepasst!

Jetzt im TuS anmelden, ein wenig Glück haben und in diesem Jahr 40 € weniger Beitrag zahlen.

Willkommen in unserem Verein! Wir freuen uns, dass wir ein Angebot haben, das dich interessiert.
Und – jetzt kommt es noch besser:

Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB unterstützt NEUE Mitgliedschaften mit einem Sportscheck in Höhe von 40 Euro. Der TuS Porta Barkhausen nimmt als Verein an dieser Aktion teil, d.h. neue Mitglieder sollten sich unbedingt auf der Angebotsseite https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/  anmelden und hoffentlich einen von über 60.000 Schecks kassieren.

Übrigens: Jeden Tag werden neue Sportvereinsschecks freigeschaltet. Sollten heute keine mehr zur Verfügung stehen, besucht morgen erneut die Downloadseite.
Mehr Informationen sind auf der Seite des DOSB (dosb.de) zu finden.

Wenn per Mail der Sport-Vereins-Scheck ankommt, ist es wichtig, diesen innerhalb von 4 Wochen an den Verein weiterzuleiten, entweder per Mail an finanzen@tus-barkhausen.de oder in ausgedruckter Form an TuS Porta Barkhausen, Lars Röthemeyer, Postfach 2043, 32457 Porta Westfalica. Nur dann können wir die 40 € von eurem Jahresbeitrag abziehen.

Also – sei schlau – und starte jetzt sportlich bei uns durch!

Permalink

off

„Es gewinnt die Mannschaft, …

…  die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Tore erzielt hat“ und das haben die Barkhauser deutlich besser hinbekommen.

In der sehr warmen Halle in Hausberge war an diesem Wochenende die Erstvertretung aus Vlotho-Uffeln zu Gast, die aktuell den 3. Tabellenplatz belegt. Vor etwa 80 Zuschauern – fast alle aus Vlotho – schafften es die Barkhauser bis kurz vor Ende der 1. Halbzeit immer in Führung zu bleiben. Zur Pause ging es dann mit 11:11 Unentschieden.

In der zweiten Halbzeit legten die Barkhauser wieder vor und schafften in der 52. Minute sogar eine 4-Tore-Führung, bevor zum Spielende 27:22 auf der Anzeigetafel stand.

Die Barkhauser Abwehr stand stabil, das Zusammenspiel mit dem Torwart war top, es gelangen einige Paraden und im Angriff konnten sich ALLE Spieler in die Torschützenliste eintragen.

Fazit: Die Mannschaft ließ sich auch durch einige durchaus ruppige Aktionen und fragwürdige Kommentare der Gegner nicht aus der Ruhe bringen, die Zwei-Minuten-Strafen nebst einer Disqualifikation (4:7+1) sind deutlich. Über die beiden roten Karten gegen je einen Offiziellen beider Mannschaften kann man sicher streiten, haben aber letztendlich keine Auswirkungen gezeigt.

Aus meiner Sicht besonderes Lob an „Coach“ Stefan, der trotz zahlreicher Einsätze auf dem Platz, wenn wieder ein Barkhauser Spieler auf dem Hallenboden liegen blieb, die Ruhe behielt und sich diese Ruhe auch auf die Mannschaft übertragen hat.

Die Spieler/Torschützen: Christian Tyrock (6), Matthias Windiks (5), Leon Knülle (5), Leon Neumann (4), Max Wiese (2), Sören Walter (2), Noah Böhm (1), David Derksen (1), Andre Westermann (1), im Tor: Leon Bachmann, Felix Ostermeier