off
Vorbereitungen für das Sommerfest
Am Samstag sind viele Mitglieder dem Aufruf gefolgt, mit einem Arbeitsansatz den Sportplatz für das Familienfest Anfang Juni vorzubereiten.
Aus vielen Sparten waren die helfenden Hände mit Besen, Fugenkratzern, Gartenscheren etc ausgestattet und gingen ab 10 Uhr eifrig ans Werk. Einige Vorarbeiten waren bereits von der Fussball-Initiative Barkhausen (Fiba) getroffen, sodass es innerhalb der folgenden vier Stunden dem Unkraut, den wuchernden Hecken und dem einen oder anderen alten Laubhaufen an den Kragen ging. Das Wetter spielte mit und das half dabei, dass auch so unliebsame Arbeiten wie Unkrautzupfen leicht von der Hand gingen. Mit den Schubkarren wurden die „Ergebnisse“ der Arbeit zusammengefahren und für den Abtransport vorbereitet.
Zwischenzeitlich versorgte die Fiba die Helfer mit Kaltgetränken und zur Mittagszeit mit Würstchen im Brötchen.
Da es so viele helfende Hände auf den Sportplatz geschafft hatten, muss der eigentlich 2te Arbeitseinsatz in der kommenden Woche nicht mehr stattfinden.
Danke an alle fleißigen Helfer. Ihr habt tolle Arbeit geleistet. Jetzt kann das Familienfest kommen.
VG Lars
off
Abschluss einer überragenden Heimsaison!
Auch das letzte Spiel konnte wie gewohnt in der „Heimhalle“ gewonnen werden!
Die erste Halbzeit war vermutlich die beste der gesamten Saison 2022/23. Mit einer Kombination aus Engagement, Konzentration und den notwendigen Emotionen wurde die 1. Herren des HCE nach 30 Minuten mit 18:12 in die Kabine geschickt.
Es war klar, dass Bad Oeynhausen nicht aufsteckt und unserer Mannschaft alles abverlangen würde. Ziel für die zweite Halbzeit war es also, die Führung zu halten und dem Gegner keine Chance zu geben, ranzukommen.
Knackpunkt war der Beginn der zweiten Halbzeit: Mit einer doppelten Barkhauser Unterzahl aus einer Aktion schaffte es die Mannschaft, sich zu sammeln und mit einem 1:0 aus den beiden Zeitstrafen zu kommen!
Der Spirit wurde mitgenommen, die Führung auf 5 Tore ausgebaut und bis zum finalen Spielstand – dem 30:25 – gehalten.
Der Mannschaft gelang es also von 12 Heimspielen 11 zu gewinnen. Die einzige Niederlage mit nur einem Tor gegen die Zweitvertretung aus Möllbergen war dabei extrem unglücklich.
Nochmal herzliche Glückwünsche an die Möllberger-Mannschaft für den Aufstieg!
Wir widmen uns nun dem letzten Saisonspiel am kommenden Samstag in Hüllhorst um 17:00 Uhr.