Permalink

off

Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften

Das Qualifikationsturnier der Bezirkseinzelmeisterschaften ( früher Kreiseinzelmeisterschaften ) für die Kreise Herford und Mi-Lübbecke fanden vom 15.09. – 17.09.23 in Lübbecke statt.

Am Freitag (15.09.) waren die Senioren/innen und Herren E ( offen bis QTTR 1250 ) am Start. Da die einzelnen Altersklassen bei den Seniorinnen nicht ausreichend besetzt waren, wurden die Klassen 55 – 75 zusammengelegt.

Im Einzelwettbewerb gab es für Irene Bühlmeyer und Brunhild Bredthauer nichts zu holen.

In der Doppelkonkurrenz unterlagen sie im Finale in 4 Sätzen gegen die höherklassigen Spielerinnen Diana Fetting (TTV Lübbecke) und Inge Ermeling-Griese (TSV Hahlen).

Das Highlight des Abends war die Doppelpaarung Felix Heise (TuS Barkhausen) mit dem 11-jährigen Leo Wang (TSV Hahlen). Leos Vater hatte die beiden spontan für die Doppelkonkurrenz der Herren E gemeldet. Die beiden schafften es bis ins Finale, verloren dieses aber leider.

Zur Erklärung: Felix ist Leos Klavierlehrer. Was für eine coole Konstellation.

Mit 3 Silbermedaillen im Gepäck machte man sich gegen 0:30 Uhr auf den Heimweg.

Permalink

off

Reminder – wie geht es weiter mit dem TuS

Am kommenden Freitag, 22.09., um 18.00 Uhr bittet der amtierende Vorstand zum Gespräch in die Aula der Grundschule Barkhausen.

Denn: Neue Köpfe werden gebraucht! Im Januar stehen Neuwahlen an und einige aus dem großen Kreis der engagierten Mitglieder stehen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.

Darum brauchen wir dich!

Permalink

off

Mit Rumpfkader tolle Moral bewiesen

Am gestrigen Spieltag stand für unsere Handball-Herren das Auswärtsspiel gegen den Landesliga-Absteiger HSG Euro auf dem Plan. Das Spiel ging zwar mit 32:27 (15:12) verloren, trotzdem konnte die Truppe erhobenen Hauptes die Halle verlassen.

In diesem Spiel musste das Trainer-Team gleich auf 5 Stammspieler verzichten. Zum Einsatz kamen ein Handball-Neuling, ein seit 4 Jahren pausierender Spieler und ein „gelernter Torwart“, der nur noch „just for fun“ zum Training kommt und hier als Feldspieler agierte.

Damit war von vornherein klar, ein Sieg ist fast unmöglich. Zielsetzung daher – nicht abschießen lassen. Und das Ziel hat die Mannschaft zu 100 % erreicht. Nach dem Motto „einer für alle und alle für einen“ zeigten die Barkhauser ein durchaus ansehnliches Spiel, mit guten Aktionen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Leon war zudem eine sichere Bank im Tor, der so manchen guten Torwurf vereiteln konnte.

Man darf auf das Rückspiel in der harzfreien Hausberger Halle und hoffentlich wieder vollem Kader gespannt sein.

Permalink

off

Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren,

es sei denn, man ist nach einer OP nicht so gut zu Fuß.

Trotzdem ließ es sich unsere Mittänzerin Elke nicht nehmen am Mittwoch vorbeizuschauen und von der „Seitenlinie“ Hilfestellung zu leisten.

Rosel Petersen konnte wieder eine große Schar an Teilnehmerinnen begrüßen und hielt alle mit Kreis-, Gassen- und Blocktänzen in Schwung. Wie immer wurde mit viel Engagement getanzt, wobei das Lachen auch nicht zu kurz kam.

Am nächsten Mittwoch, 20.09., fällt das Tanzen einmal aus.

Am 27.09. sind Interessierte herzlich eingeladen reinzuschnuppern. Treffpunkt: 18.00 Uhr vor der Aula der Grundschule Barkhausen.

 

Permalink

off

Handball-Minispielfest

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer spielen bei uns in der „Mini-Liga“. Hier findet kein richtiger Spielbetrieb statt, sondern 5-6mal im Jahr richten reihum die Vereine Spielfeste aus. Dabei werden auf zwei kleinen Feldern quer in der Halle jeweils zwei Spiele zeitgleich durchgeführt, in der Hallenmitte ist ein Bewegungsparkour aufgebaut, hier können sich die Kinder, die nicht gerade Handball spielen aufhalten.

Am vergangenen Wochenende richtete die Spielgemeinschaft Jugendhandball MBV das Turnier aus.

Insgesamt traten 5 Mannschaften an: Hahlen stellte 2 Mannschaften (Hahlen 2 ersetzte Warmsen, die kurzfristig abgesagt hatten, JSG LIT 1912, HSV Minden Nord und die Spielgemeinschaft Jugendhandball MBV (hier die Spieler und Spielerinnen aus Barkhausen) stellte ebenfalls zwei Mannschaften und konnten dabei die neuen Trikots präsentieren, die von Porta Möbel gesponsert wurden.

Betreut wurden die Kinder von Paula und Aushilfstrainer Sebastian. Es wurden eine Menge spannende Spiele geboten mit tollen Toren und fantastischen Torwartparaden.
Die Halle war gut gefüllt mit zahlreichen Eltern und Großeltern.

Hervorragend geleitet wurden die Spiele von den erfahrenen Schiedsrichtern Michael Frank und Gustav Lewandowski. Bei den Minis soll „pädagogisches Pfeifen“ im Vordergrund stehen, den beteiligten Spielerinnen und Spielern werden Regelverstöße und Schiedsrichterentscheidungen erklärt.

An der Theke unterstützt haben Ben Treu und spontan Luca Wassmann aus Möllbergen (hier noch einen herzlichen Dank für die spontane Aushilfe).
Dank zahlreicher Kuchenspenden konnten die Minis eine schöne Summe für die Mannschaftskasse sammeln.
Das nächste Turnier findet am 05.11. in Hahlen statt.

Mit sportlichen Grüßen

Nils Treu (Organisator und Turnierleitung)
TuS Porta Barkhausen / Jugendhandball MBV